
Wollen Sie hilfsbedürftige Menschen in allen Lebensphasen pflegen und Verantwortung übernehmen? Suchen Sie den direkten, vertrauensvollen Kontakt zu Patientinnen und Patienten? In einem dynamischen Umfeld fühlen Sie sich wohl und Teamarbeit ist Ihnen wichtig. Für die PatientInnen, deren Angehörige und das medizinische Fachpersonal sind Sie die zentrale Ansprechperson. Sie pflegen, organisieren und koordinieren die Pflegemassnahmen und die Betreuung. Die Pflege wird von Ihnen auf die sich oft verändernde Patientensituation abgestimmt. Ihre Arbeit ist anspruchsvoll und erfordert eine hohe Belastbarkeit. Zudem sind Sie an sozialen und medizinischen Themen interessiert.
Pflegefachpersonen HF übernehmen Verantwortung für die umfassende Pflege und Betreuung von Patientinnen und Patienten sowie ihren Angehörigen. Sie stimmen die Pflege laufend auf die sich rasch verändernden Patientensituationen ab. In der Gesundheitsförderung und Qualitätsentwicklung leisten Sie einen wichtigen Beitrag.
Wir bieten jährlich 10-12 Ausbildungsplätze für die dreijährige Ausbildung an, zwei davon für die Vertiefung KJFF (Kind - Jugend - Frau - Familie).
Für Fachfrauen/Fachmänner Gesundheit mit EFZ wird ein verkürzter zweijähriger Studiengang angeboten (6-8 Ausbildungsplätze).