
In der Frauenklinik des Spitals Grabs legen wir grossen Wert auf eine gute kollegiale Zusammenarbeit im Team und arbeiten interdisziplinär. Wir erwarten von unseren Mitarbeitenden ein aussergewöhnliches Engagement, Teamgeist und qualitätsvolle Arbeit zum Wohle unserer Gebärenden und Patientinnen. Die Frauenklinik geniesst einen ausgezeichneten Ruf in der Ausbildung von AssistenzärztInnen sowie OberärztInnen. Derzeit beschäftigen wir acht AssistenzärztInnen sowie ein bis zwei UnterassistentInnen.
Wir bieten unseren AssistenzärztInnen einen Einblick in das gesamte Spektrum der Frauenheilkunde. Als Spital der Grundversorgung haben die Basis-Diagnostik und die Einleitung einer ersten konservativen und/oder operativen Therapie einen hohen Stellenwert. Ergänzend bietet die Mitarbeit in den Sprechstunden für Ultraschall-Diagnostik und gynäkologisch-geburtshilfliche Fragestellungen.
Dr. Cora Vökt besitzt zudem den Schwerpunkttitel Feto-Matermale Medizin und ist SGUMGG Kursleiterin sowie DEGUM II zertifiziert.
Die Ausbildungsstätten sind von der FMH für folgende Weiterbildungen anerkannt:
Fachrichtung | Kategorie | Standort |
---|---|---|
Gynäkologie / Geburtshilfe | voll anerkannt | Grabs |
Operative Gynäkologie und Geburtshilfe | voll anerkannt | Grabs |
Urogynäkologie | voll anerkannt | Grabs |
Fähigkeitsausweis Schwangerschaftsultraschall | voll anerkannt | Grabs |
Bewerbungen mit vollständigen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Foto, Kopie des Arztdiplomes, Kopie von bereits absolvierten Kursen) bitte per Mail an die Klinik.