Sie sind bereits in der Pflege tätig und möchten onkologische Patientinnen und Patienten sowie deren Bezugspersonen kompetent beraten, pflegen und betreuen? Dann ist das Nachdiplomstudium Onkologiepflege richtig für Sie.
- Komplexe onkologische Pflegesituationen erfassen und reflektiert handeln
- Pflege der onkologischen Patientinnen und Patienten auch in schwierigen Situationen adressatengerecht planen, durchführen und evaluieren
- Im multiprofessionellen Team die Koordination der Teammitglieder (unter Berücksichtigung der Ressourcen) durchführen und die eigenen Ressourcen und Kompetenzen einbringen
- Die eigenen Handlungskompetenzen weiterentwickeln und die Teammitglieder in der Entwicklung ihrer Kompetenzen unterstützen
- Die umfassenden Kenntnisse in evidenzbasierter onkologischer Pflege in die eigene Praxis integrieren
- Mitverantwortung tragen für die Sicherheit der Patientinnen und Patienten, deren Bezugspersonen und der Teammitglieder
- Diplomierte Pflegefachfrau HF / Diplomierter Pflegefachmann HF
- Bachelor in Pflege einer Universität oder einer Fachhochschule
- Ein vom SBFI (Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation) als gleichwertig anerkanntes Diplom in Pflege
- Mindestens 24 Monate Berufserfahrung
- Anstellung im onkologischen Spezialbereich von mindestens 60%
Wir bieten ein bis zwei Ausbildungsplätze für den zweijährigen NDS-Studiengang an.