Notfall

News

Geschäftsbericht 2022 ist online

Das Jahr 2022 war für die Spitalregion Rheintal Werdenberg Sarganserland (SR RWS) ein ausserordentliches Jahr. Es wurde vom Verkauf des Spitals Walenstadt, von der finanziellen Situation und vom Fachkräftemangel in allen Berufsgruppen auf verschiedenen Ebenen geprägt. Dem Jahr 2023 blicken wir trotz vielseitiger Herausforderungen positiv entgegen. Die SR RWS schliesst das Geschäftsjahr 2022 bei einem …

Geschäftsbericht 2022 ist online Read More »

Lehrvideo: Spezial-Technik zum Austausch eines Endotrachealtubus mit einem Tubuswechselkatheter bei Patientinnen und Patienten mit schwierigen Atemwegen

Prof. Dr. Thomas Heidegger, Chefarzt im Departement Anästhesie im Spital Grabs, hat ein Lehrvideo zum Austausch eines Endotrachealtubus mit einem Tubuswechselkatheter bei Patientinnen und Patienten mit schwierigem Atemweg im renommierten New England Journal of Medicine veröffentlicht. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung der Spezial-Technik wird weltweit bei Patientinnen und Patienten eingesetzt, bei denen ein endotrachealer Tubus, beispielsweise wegen einer …

Lehrvideo: Spezial-Technik zum Austausch eines Endotrachealtubus mit einem Tubuswechselkatheter bei Patientinnen und Patienten mit schwierigen Atemwegen Read More »

Nachfolgelösung Spital Altstätten

Unter der Leitung der Stadt Altstätten werden seit knapp zwei Jahren die notwendigen Abklärungen und Vorarbeiten für die Nachfolgelösung nach der Schliessung des Spitals Altstätten im Jahr 2027 vorangetrieben. Dies unter Einbezug der niedergelassenen Ärzteschaft, der Spitalregion Rheintal Werdenberg Sarganserland, des Kantons St.Gallen sowie Vertretern des Alters- und Pflegeheims «Haus Sonnengarten». Die Nachfolgelösung im Rahmen …

Nachfolgelösung Spital Altstätten Read More »

Neuer Hochleistungslaser im Spital Grabs

Dank eines neuen Hochleistungslasers kann im Spital Grabs seit Anfang Jahr die Holmiumlaserenukleation der Prostata (HoLEP) angeboten werden. Bei dieser Methode wird die gutartige Prostatavergrösserung schonend über die Harnröhre behandelt. Der Vorteil gegenüber der konventionellen Methode (TUR-P) liegt im geringeren Blutungsrisiko. Zudem werden in Grabs standardmässig dünnere Instrumentarien verwendet als es in anderen Kliniken üblich ist. In …

Neuer Hochleistungslaser im Spital Grabs Read More »

Spital Grabs: Dank einer Spende einen «Ort der Ruhe» geschaffen

Dank einer grosszügigen Spende der Anny Schoeller Stiftung konnte auf dem Gelände des Spitals Grabs ein öffentlich zugänglicher «Ort der Ruhe» geschaffen werden. Eine Rückzugsmöglichkeit im Freien zwischen Sommerlinde, Mammutbaum und neugesetzten Lärchen mit Sitzbänken und einem Wasserbrunnen. Es sei gerade im Spitalumfeld besonders wichtig, über eine solche Oase der Ruhe zu verfügen, wurde seitens …

Spital Grabs: Dank einer Spende einen «Ort der Ruhe» geschaffen Read More »

Dr. med. Ralph Verstappen als Vizepräsident der SAfW gewählt

Der Fachbereichleiter Plastische- und Wiederherstellungschirurgie Dr. med. Ralph Verstappen wurde am vergangenen SAfW-Kongress (Schweizerische Gesellschaft für Wundbehandlung) als ärztlicher Vizepräsident gewählt. Wir wünschen viel Freude an der neuen Tätigkeit als Vizepräsident und gratulieren herzlich.

Zwei neue Mitglieder für den VR der Spitalverbunde

Die Regierung hat zwei neue Mitglieder in den Verwaltungsrat der Spitalverbunde gewählt und einen neuen VR-Präsidenten bestimmt. Holger Moch und Oliver Peters sowie das bisherige VR-Mitglied Stefan Kuhn als VR-Präsident treten ihr Amt am 1. April 2023 an. Der Kantonsrat muss die Wahl noch genehmigen. Weitere Informationen in der Medienmitteilung des Kantons St.Gallen: Medienmitteilung lesen.

Endoskopieraum Grabs

Ausbau des Endoskopie-Angebots im Spital Grabs

Nach einer sechsmonatigen Umbauphase hat das Spital Grabs einen zusätzlichen, zweiten Endoskopieraum in Betrieb genommen. Dank einer neuen Raumaufteilung profitieren Patientinnen und Patienten zudem von einer neuen und grosszügigen Holding Area, wo sie von einem kompetenten und kürzlich erweiterten Team auf den Eingriff vorbereitet und anschliessend überwacht werden. Damit können die Kapazitäten in der Endoskopie …

Ausbau des Endoskopie-Angebots im Spital Grabs Read More »

Neues Lebensgefühl dank Magenbypass-Operation

Minus 30 Kilogramm in drei Monaten: Das ist die Erfolgsgeschichte der Liechtensteiner Schauspielerin Katja Langenbahn. Vor etwas mehr als drei Monaten hat sich Frau Langenbahn im Spital Grabs einer Magenbypass-Operation unterzogen. Seither hat sich ihr Lebensgefühl völlig verändert, denn innerhalb der letzten Monate konnte sie ihr Gewicht von 120 Kilogramm auf 93 Kilogramm reduzieren. Zum …

Neues Lebensgefühl dank Magenbypass-Operation Read More »

Scroll to Top
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner Skip to content