«Seit Anfang des Jahres befindet sich der zweite Standort des Ostschweizer Adipoistas-Zentrums im Spital Grabs», erklärt Dr. med. Diego De Lorenzi, Chefarzt Allgemein- und Viszeralchirurgie in der SR RWS. «Damit können nun auch schwer übergewichtige Patientinnen und Patienten bis zu einem BMI von 50 nun direkt in der Region operiert werden.» Im Rahmen der Zusammenarbeit mit dem Ostschweizer Adipositaszentrum gibt es einen intensiven medizinischen Austausch zwischen dem Kantonsspital St. Gallen und der SR RWS durch wöchentlich stattfindende Besprechungen sowie gemeinsamen Symposien und Weiterbildungen.
Wohnortnahe Behandlung und Operation am Spital Grabs
Bereits seit 2017 finden Erstabklärung, konservative Therapie und postoperative Nachsorge im Spital Grabs statt. Die Operationen wurden aber bislang durch Dr. med. Nabil Kalak, Standortleiter Adipositaschirurgie in der SR RWS, am Kantonsspital St. Gallen durchgeführt. Nun wird am Spital Grabs das ganze Behandlungsspektrum bei Fettleibigkeit angeboten, inklusive der chirurgischen Eingriffe.
Interdisziplinäres Team am Spital Grabs
Das Ziel des Ostschweizer Adipositaszentrums ist die ganzheitliche Betreuung von adipösen Erwachsenen. Dabei stehen individuelle Therapieansätze zur dauerhaften Reduktion des Übergewichtes im Vordergrund. Durch die enge Zusammenarbeit der Spezialisten aus den verschiedensten Fachbereichen kann eine hochstehende Qualität in der Betreuung der Patienten gewährleistet werden.