Ihr Behandlungsteam wird in Absprache mit Ihnen den Entlassungstermin festlegen. Sie werden rechtzeitig über allfällige weitere Behandlungen, Pflegeleistungen, Kontrollen und eventuell erforderliche Medikamente informiert. Alle nötigen Unterlagen werden von uns direkt an Ihre(n) weiterbehandelnde Ärztin/Arzt geschickt.
Der Austrittszeitpunkt ist in der Regel morgens bis 10.00 Uhr. Benötigte Hilfsmittel (Gehstöcke, etc.) erhalten Sie von Ihrem Behandlungsteam und werden in Rechnung gestellt. Wir empfehlen Ihnen, diese Rechnung an Ihre Versicherung weiterzuleiten.
Bitte melden Sie sich vor dem Verlassen des Spitals bei der Rezeption ab. Wir bitten Sie ebenfalls, die Servicekarte wieder an die Rezeption zu retournieren.
Das Austrittsmanagement ist zuständig für die umfassende Planung und Organisation des Spitalaustrittes von PatientInnen. Sie gibt Ihnen und Ihren Angehörigen oder Bezugspersonen auch Auskunft zu Pflege- und/oder Betreuungsleistungen, die nach dem Spitalaufenthalt benötigt werden. Die Dienstleistungen umfassen auch Abklärungen im finanziellen Bereich und der Kontakt zu spitalexternen Diensten und Leistungserbringern.
Wenn Sie nach dem Spitalaufenthalt Pflege oder Unterstützung bei der Hausarbeit benötigen, hilft Ihnen das Pflegepersonal, den entsprechenden Dienst zu organisieren.