Im Departement Orthopädie & Traumatologie bieten wir bei Erkrankungen des Bewegungsapparates, Knochenbrüchen sowie bei Verletzungsfolgen in allen 3 Spitälern ein umfassendes Spektrum von operativen und nicht operativen Behandlungsmöglichkeiten an.
Die operative Behandlung umfasst arthroskopische und offene chirurgische Eingriffe an der Schulter, Hüft,- Knie und Sprunggelenken, Hand- und Ellbogen, sowie fusschirurgischen Operationen. Dies wird durch auf die jeweiligen Gelenke spezialisierte Teams Standort übergreifend durchgeführt. Ein Schwerpunkt unseres Angebotes ist der prothetische Gelenkersatz von Hüfte, Knie und Schultergelenk. In der Orthopädie & Traumatologie der Spitalregion werden pro Jahr ca. 500 Kunstgelenke implantiert. Unsere OperateurInnen verfügen über umfassende und jahrelange Erfahrung in diesem Bereich, dazu zählt auch die Revisionsendoprothetik mit sämtlichen Wechseloperationen von Kunstgelenken. Alle Behandlungsmethoden und Operationstechniken in der Spitalregion entsprechen den aktuellen internationalen Standards der Orthopädie.
Die einzelnen Sprechstunden in unseren Spitälern sind geprägt durch eine umfassende Diagnostik, kompetente Beratung und Unterrichtung sowie Aufklärung über mögliche Operationen. Auf eine individuelle und umfassende Patientenbetreuung legen wir von der ersten Konsultation bis zum Abschluss der Behandlung grössten Wert. Durch die Standort übergreifende Teamstruktur wird an jedem Standort die bestmögliche Qualität gewährleistet.
Die kontinuierliche persönliche Betreuung durch den behandelnden Arzt / Ärztin vor, während und nach dem Aufenthalt im Spital schafft Sicherheit und Vertrauen und ermöglicht einen optimalen und nachhaltigen Behandlungserfolg.
Neben der allgemeinen Orthopädie & Traumatologie umfasst das Leistungsspektrum folgende Bereiche: