Notfall

Aktuelle Corona-Informationen

  • Covid-Tests: Im Spital Altstätten werden ab 01. April 2022 und im Spital Grabs ab 04. April 2022 keine COVID-Tests mehr durchgeführt.
  • Besuchsregelung: In den Spitälern Altstätten Grabs und Walenstadt sind Besuche uneingeschränkt möglich. 

Weitere Informationen

Nachfolgelösung Spital Altstätten

Unter der Leitung der Stadt Altstätten werden seit knapp zwei Jahren die notwendigen Abklärungen und Vorarbeiten für die Nachfolgelösung nach der Schliessung des Spitals Altstätten im Jahr 2027 vorangetrieben. Dies unter Einbezug der niedergelassenen Ärzteschaft, der Spitalregion Rheintal Werdenberg Sarganserland, des Kantons St.Gallen sowie Vertretern des Alters- und Pflegeheims «Haus Sonnengarten». Die Nachfolgelösung im Rahmen

Weiterlesen »

Neuer Hochleistungslaser im Spital Grabs

Dank eines neuen Hochleistungslasers kann im Spital Grabs seit Anfang Jahr die Holmiumlaserenukleation der Prostata (HoLEP) angeboten werden. Bei dieser Methode wird die gutartige Prostatavergrösserung schonend über die Harnröhre behandelt. Der Vorteil gegenüber der konventionellen Methode (TUR-P) liegt im geringeren Blutungsrisiko. Zudem werden in Grabs standardmässig dünnere Instrumentarien verwendet als es in anderen Kliniken üblich ist. In

Weiterlesen »

Im Jahr 2022 wurden im Spital Grabs 1001 Kinder geboren

Im vergangenen Jahr 2022 haben insgesamt 1001 Kinder im Spital Grabs das Licht der Welt erblickt. 506 Mädchen (Vorjahr: 541) und 495 Knaben (Vorjahr: 552). Das erste Kind, das im neuen Jahr im Spital Grabs geboren wurde, heisst Dalija. Das Mädchen kam am 1. Januar 2023 um 07.35 Uhr auf die Welt. Herzlich willkommen auf

Weiterlesen »

Spital Grabs: Dank einer Spende einen «Ort der Ruhe» geschaffen

Dank einer grosszügigen Spende der Anny Schoeller Stiftung konnte auf dem Gelände des Spitals Grabs ein öffentlich zugänglicher «Ort der Ruhe» geschaffen werden. Eine Rückzugsmöglichkeit im Freien zwischen Sommerlinde, Mammutbaum und neugesetzten Lärchen mit Sitzbänken und einem Wasserbrunnen. Es sei gerade im Spitalumfeld besonders wichtig, über eine solche Oase der Ruhe zu verfügen, wurde seitens

Weiterlesen »

Dr. med. Ralph Verstappen als Vizepräsident der SAfW gewählt

Der Fachbereichleiter Plastische- und Wiederherstellungschirurgie Dr. med. Ralph Verstappen wurde am vergangenen SAfW-Kongress (Schweizerische Gesellschaft für Wundbehandlung) als ärztlicher Vizepräsident gewählt. Wir wünschen viel Freude an der neuen Tätigkeit als Vizepräsident und gratulieren herzlich.

Weiterlesen »

Zwei neue Mitglieder für den VR der Spitalverbunde

Die Regierung hat zwei neue Mitglieder in den Verwaltungsrat der Spitalverbunde gewählt und einen neuen VR-Präsidenten bestimmt. Holger Moch und Oliver Peters sowie das bisherige VR-Mitglied Stefan Kuhn als VR-Präsident treten ihr Amt am 1. April 2023 an. Der Kantonsrat muss die Wahl noch genehmigen. Weitere Informationen in der Medienmitteilung des Kantons St.Gallen: Medienmitteilung lesen.

Weiterlesen »
Babygalerie
Ärztegalerie
Sprechstunden
Babygalerie
Ärztegalerie
Sprechstunden
Scroll to Top
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner Skip to content