Notfall

Aktuelle Corona-Informationen

  • Covid-Tests: Im Spital Altstätten werden ab 01. April 2022 und im Spital Grabs ab 04. April 2022 keine COVID-Tests mehr durchgeführt.
  • Besuchsregelung: In den Spitälern Altstätten Grabs und Walenstadt sind Besuche uneingeschränkt möglich. 

Weitere Informationen

Bedeutende Volksabstimmung steht an

Am 18. Juni 2023 steht für die Spitalverbunde des Kantons St.Gallen eine Volksabstimmung von hoher Wichtigkeit an. Die St.Galler Bevölkerung stimmt über drei Vorlagen zur Finanzierung der Spitalverbunde ab. Sämtliche Finanzierungsvorlagen basieren auf der vom Kantonsrat genehmigten Spitalstrategie mit der Konzentration auf die Standorte St.Gallen (KSSG; Zentrumsversorgung), Grabs (SR RWS; erweiterte Grundversorgung); Uznach (Linth; Grundversorgung)

Weiterlesen »

Geschäftsbericht 2022 ist online

Das Jahr 2022 war für die Spitalregion Rheintal Werdenberg Sarganserland (SR RWS) ein ausserordentliches Jahr. Es wurde vom Verkauf des Spitals Walenstadt, von der finanziellen Situation und vom Fachkräftemangel in allen Berufsgruppen auf verschiedenen Ebenen geprägt. Dem Jahr 2023 blicken wir trotz vielseitiger Herausforderungen positiv entgegen. Die SR RWS schliesst das Geschäftsjahr 2022 bei einem

Weiterlesen »
SCN-Logo

Rezertifizierung Onkologie-Zentrum Grabs

Das Onkologie-Zentrum Grabs wurde am 14.03.2023 erfolgreich durch die Schweizerische Gesellschaft für Medizinische Onkologie (SGMO) im Rahmen des Swiss Cancer Network rezertifiziert. Das Zertifikat Swiss Cancer Network basiert auf einem gemeinsam von der SGMO, der Schweizerischen Gesellschaft für Radio-Onkologie (SRO) und der Onkologiepflege Schweiz (OPS) erarbeiteten Qualitätskonzept und hat zum Ziel, die Behandlungs- und Betreuungsqualität

Weiterlesen »

Netzwerktreffen «Stroke Pflege» im Spital Grabs

20 Pflegefachpersonen aus der ganzen Schweiz – allesamt Mitglieder des nationalen Netzwerks «Stroke Pflege» der Schweizerischen Hirnschlaggesellschaft (SHG) – haben sich am 22. März 2023 im Spital Grabs zu einem Erfahrungsaustausch getroffen. Im Zentrum des Netzwerktreffens standen die Zusammenarbeit und der fachspezifische Austausch zwischen den Stationsleitungen und den Fachverantwortlichen der verschiedenen Schlaganfallstationen. Jährlich erleiden in

Weiterlesen »

Lehrvideo: Spezial-Technik zum Austausch eines Endotrachealtubus mit einem Tubuswechselkatheter bei Patientinnen und Patienten mit schwierigen Atemwegen

Prof. Dr. Thomas Heidegger, Chefarzt im Departement Anästhesie im Spital Grabs, hat ein Lehrvideo zum Austausch eines Endotrachealtubus mit einem Tubuswechselkatheter bei Patientinnen und Patienten mit schwierigem Atemweg im renommierten New England Journal of Medicine veröffentlicht. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung der Spezial-Technik wird weltweit bei Patientinnen und Patienten eingesetzt, bei denen ein endotrachealer Tubus, beispielsweise wegen einer

Weiterlesen »

Nachfolgelösung Spital Altstätten

Unter der Leitung der Stadt Altstätten werden seit knapp zwei Jahren die notwendigen Abklärungen und Vorarbeiten für die Nachfolgelösung nach der Schliessung des Spitals Altstätten im Jahr 2027 vorangetrieben. Dies unter Einbezug der niedergelassenen Ärzteschaft, der Spitalregion Rheintal Werdenberg Sarganserland, des Kantons St.Gallen sowie Vertretern des Alters- und Pflegeheims «Haus Sonnengarten». Die Nachfolgelösung im Rahmen

Weiterlesen »
Babygalerie
Ärztegalerie
Sprechstunden
Babygalerie
Ärztegalerie
Sprechstunden
Scroll to Top
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner Skip to content