
Notfall
- Die SR RWS
- Kliniken und Fachbereiche
- Patient:innen & Besucher:innen
- Karriere & Bildung
Das medizinische Fachgebiet der Gastroenterologie befasst sich mit den Erkrankungen des Magen- und Darmtraktes und der damit verbundenen Organe Leber, Gallenblase und Bauchspeicheldrüse. Häufige Erkrankungen in diesem Bereich sind Gallensteinleiden, Säurereflux, gutartige Geschwüre, Tumorerkrankungen, Darmentzündungen und der Reizdarm. Zunehmend an Bedeutung gewinnen Erkrankungen der Leber, speziell die chronische Virushepatitis B und C.
In der Diagnostik stehen die körperliche Untersuchung, Blutuntersuchungen, der Ultraschall und die Spiegelung von Magen und Darm (Endoskopie) im Vordergrund. Die endoskopischen Untersuchungen spielen vor allem bei den ambulanten Abklärungen eine wichtige Rolle. Sie können heutzutage durch Verabreichung einer Schlafmedikation in der Regel schmerzfrei durchgeführt werden.
Uns ist es wichtig, dass Sie individuell und fürsorglich betreut werden sowie durch entsprechende moderne Anästhesie beschwerde- und angstfrei entspannt die Untersuchung absolvieren. Stellen sich im Rahmen dieser Diagnostik operationsbedürftige Erkrankungen heraus, so sind Sie auch diesbezüglich aufgrund der intensiven und vertrauensvollen Zusammenarbeit mit unseren Chirurginnen und Chirurgen bestens aufgehoben.
Anmeldungen für Sprechstunden-Termine, Untersuchungen oder Hospitalisationen müssen immer über die Ärzte und Ärztinnen erfolgen.