
Notfall
- Die SR RWS
- Kliniken und Fachbereiche
- Patient:innen & Besucher:innen
- Karriere & Bildung
Für Unterassistent:innen bieten wir Anstellungen ab einem Monat in den Spitälern Altstätten, Grabs und Walenstadt in folgenden Kliniken und Departementen:
Im Rahmen der 4-monatigen Unterassistenzzeit auf der Inneren Medizin in den Spitälern Altstätten und Walenstadt erhalten die Unterassistent:innen die Möglichkeit, 2 Monate (auf Wunsch auch länger) auf der Geriatrischen Abteilung zu arbeiten. Dies ermöglicht einen guten Einblick in das interprofessionelle und biopsychosoziale Arbeiten in der Geriatrie, wie auch das Kennenlernen der hochkomplexen Zusammenhänge bei alten Menschen inklusive des geriatrischen Assessments. Zudem ist es möglich, die gesamte Unterassistenzzeit auf der Akutgeriatrie zu absolvieren. Diese Zeit zählt für das Tertial Innere Medizin. „So etwas lernt man nicht auf der Uni. Klar geht alles etwas langsamer auf der Geriatrie, und man muss viele Assessments (z.B. MMT und Uhrentests) machen, aber die alten Menschen sind so interessant, geben einem so viel zurück, und man lernt wirklich, worauf man bei alten Menschen achten muss (z.B. Medikamentenlisten aussortieren). Ich finde, jeder Unterassistent müsste Geriatrie machen.“ Aussage einer Unterassistentin, Akutgeriatrie Spital Altstätten In der Allgemein- und Viszeralchirurgie werden Stellen für Unterassistent:innen an den Standorten Altstätten, Grabs und Walenstadt angeboten, um im Rahmen des Wahlstudienjahres bzw. im Rahmen des Praktischen Jahres (PJ) bei uns die Ausbildung zu vervollständigen. Der Aufgabenkatalog für Unterassistent:innen ist an allen drei Standorten gleich. 2-4 Monate Bewerbungen mit vollständigen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Foto, Kopie der aktuellen Immatrikulationsbescheinigung, Kopie von bereits absolvierten Kursen) bitte per Mail an die jeweilige Klinik. Unterassistent:innen im Wahlstudienjahr und AbsolventInnen des Praktischen Jahres ermöglichen wir an den drei Standorten Altstätten, Grabs und Walenstadt einen Einblick ins Fachgebiet Anästhesiologie. Wir vermitteln theoretische Grundlagen, kombiniert mit praktischer Ausbildung. Bewerbungen mit vollständigen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Foto, Kopie der aktuellen Immatrikulationsbescheinigung, Kopie von bereits absolvierten Kursen) bitte per Mail an die jeweilige Klinik. In der Frauenklinik Grabs legen wir grossen Wert auf eine gute kollegiale Zusammenarbeit im Team und arbeiten interdisziplinär. Die Frauenklinik geniesst einen ausgezeichneten Ruf in der Ausbildung. Derzeit beschäftigen wir acht Assistenzärzt:innen sowie ein bis zwei Unterassistent:innen. 2-4 Monate In der Inneren Medizin werden Stellen für Unterassistent:innen an den Standorten Altstätten, Grabs und Walenstadt angeboten, um im Rahmen des Wahlstudienjahres bzw. im Rahmen des Praktischen Jahres (PJ) bei uns die Ausbildung zu vervollständigen. 2 -4 Monate Bewerbungen mit vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Foto, Kopie der aktuellen Immatrikulationsbescheinigung, Kopie von bereits absolvierten Kursen) bitte per Mail an die jeweilige Klinik. An den Spitälern Altstätten und Walenstadt bietet sich die Möglichkeit, für zwei Monate oder länger auf den Geriatrischen Abteilungen zu arbeiten. Dadurch erhalten Sie Einblick in das interprofessionelle und bio-psycho-soziale Arbeiten in der Geriatrie, wie auch die hochkomplexen medizinischen Zusammenhänge bei alten Menschen, inklusive des geriatrischen Assessments. Das Departement Orthopädie und Traumatologie am Spital Grabs verfügt über ca. 35 Planbetten. Sämtliche orthopädischen und traumatologischen Eingriffe, von Endoprothetik des Hüft, Knie und Schultergelenks über gelenkserhaltende Chirurgie und Wirbelsäulenorthopädie werden vom Team, bestehend aus Chefarzt Dr. Johannes Erhardt, fünf Oberärzt*innen und fünf bis sechs Assistenzärzt:innen durchgeführt. Unterassistentinnen nehmen am Klinikalltag teil und haben neben dem Einsatz im OP und auf den Stationen die Möglichkeit in den Sprechstunden und im Notfalldienst eingesetzt zu werden. 2-4 Monate Bewerbungen mit vollständigen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Foto, Kopie der aktuellen Immatrikulationsbescheinigung, Kopie von bereits absolvierten Kursen) bitte per Mail an die jeweilige Klinik. Akutgeriatrie
Erfahrungsbericht
Allgemein- und Viszeralchirurgie
Anforderungen
Wir bieten
Aufgaben
Anstellungsdauer
Bewerbung und Kontakt
Sekretariat Allgemein- und Viszeralchirurgie Spital Altstätten
Sekretariat Allgemein- und Viszeralchirurgie Spital Grabs
Sekretariat Allgemein- und Viszeralchirurgie Spital Walenstadt
Anästhesie und Intensivmedizin
Anforderungen
Wir bieten
Aufgaben
Bewerbung und Kontakt
Gynäkologie / Geburtshilfe
Anforderungen
Wir bieten
Anstellungsdauer
Innere Medizin
Anforderungen
Wir bieten
Aufgaben
Anstellungsdauer
Bewerbung und Kontakt
Akutgeriatrie
Orthopädie und Traumatologie
Das Spital verfügt über die Weiterbildungsermächtigung B1. Eine Äquivalenzbescheinigung wird ausgestellt. Das PJ wird vergütet und für die Zeit des Aufenthaltes in Grabs kann ein Zimmer zur Verfügung gestellt werden (kostenpflichtig). Information zu den Personalzimmern finden Sie hier. Anforderungen
Wir bieten
Aufgaben
Anstellungsdauer
Bewerbung und Kontakt
Bitte teilen Sie uns mit Ihrer Anfrage mit, für welchen Bereich und für welchen Zeitraum Sie sich interessieren. Sollten Sie bereits eine Präferenz haben, in welchem Spital Sie arbeiten möchten, teilen Sie uns bitte auch das mit. Ihre Anfrage wird dann umgehend an die entsprechende Klinik weiter geleitet.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!