
Notfall
- Die SR RWS
- Kliniken und Fachbereiche
- Patient:innen & Besucher:innen
- Karriere & Bildung
Die Spitalregion Rheintal Werdenberg Sarganserland bietet neben stationären und ambulanten Behandlungen auch Sprechstunden in diversen medizinischen Fachbereichen an. Die Zuweisung zu den Sprechstunden ist in der Regel über Ihre Hausärzt:in möglich (Ausnahme Teenager-Sprechstunde, Hebammen-Sprechstunde). Genaue Informationen zum jeweiligen Anmeldemodus finden Sie bei den einzelnen Sprechstundenangeboten.
Spital Grabs
Spital Altstätten
Spital Grabs
Spital Walenstadt
Spital Grabs
In der Sprechstunde werden Vorabklärungen für ambulante und stationäre allgemeinchirurgische Eingriffe durchgeführt.
Spital Altstätten
Spital Grabs und Walenstadt
Spital Walenstadt
Spital Grabs
Spital Grabs
Diagnose und Therapie der Arthrose beim Hüft- und Kniegelenk, sowie Abklärungen bei Problemen mit dem künstlichen Gelenk.
Spital Altstätten
Spital Grabs
Spital Walenstadt
Diagnose und Therapie aller Erkrankung oder Verletzung des Fusses oder des Sprunggelenks
Spital Altstätten
Spital Grabs
Spital Walenstadt
Spital Grabs
Spital Walenstadt
Für sämtliche gefässmedizinischen Erkrankungen bieten wir Sprechstunden am Spital Grabs an. Dank dem Verbund der Disziplinen Angiologie, Gefässchirurgie und Interventionelle Radiologie bieten wir unseren Patient:innen umfassende Sprechstunden mit einer qualitativ hochstehenden und schnellen Behandlung an.
Spital Grabs
Anmeldung für Sprechstundentermine erfolgen in der Regel über die Hausärzt:innen.
Ostschweizer Gefässzentrum
Kontakt: T +41 81 772 5477, E-Mail
Wir bieten Sturzabklärung, Medikamentenoptimierung, Schmerzeinstellung und weitere Angebote.
Spital Altstätten, Spital Walenstadt
Die Handchirurg:innen in der SR RWS behandeln sämtliche Verletzungen, Verletzungsfolgen und Erkrankungen der Hand und der Handgelenke. Dazu gehören Behandlungen von Knochenbrüchen, Sehnen-, Nerven- und Gefässverletzungen oder Korrekturen bei fehlverheilten Knochenbrüchen. Auch bei Nerveneinengungen (z.B. beim sehr häufigen Karpaltunnelsyndrom), Arthrosebeschwerden, Kontrakturen oder Bewegungseinschränkungen werden sie bei uns kompetent beraten und nach modernsten Richtlinien behandelt.
Spital Altstätten
Spital Grabs
In der Hebammensprechstunde beraten die Hebammen Sie individuell und begleiten Sie einfühlsam auf Ihrem Weg durch die Schwangerschaft bis zur Geburt. Die Terminvereinbarung erfolgt entweder durch Ihren betreuenden Arzt oder durch Sie, direkt bei den Hebammen. Die Kosten werden von der Krankenkasse übernommen.
Spital Grabs
Durch die zentralen Standort der Spitäler Altstätten, Grabs und Walenstadt bieten wir unseren Patient:innen ein umfassendes kardiologisches Leistungsangebot mit wohnortnahen Abklärungen. Dabei arbeiten wir mit modernsten Geräten und wenden Untersuchungsmethoden und Therapien auf dem neusten Stand der Forschung an.
Spital Altstätten
Spital Grabs
Spital Walenstadt
Abklärungen und Therapien für umfassendes Leistungsspektrum in der Behandlung von angeborenen, erworbenen und posttraumatischen Erkrankungen am Knie.
Spital Altstätten
Spital Grabs
Spital Walenstadt
Ambulante Gedächtnisabklärung
Spital Walenstadt
Spital Altstätten
Spital Grabs
Spital Walenstadt
Spital Altstätten
• Ärzt:innen: Dr. med. Raoul Pinter
• Termine: Dienstagvormittag, nach Vereinbarung
• Kontakt: T+41 71 757 4711, E-Mail
Spital Grabs
• Ärzt:innen: Dr. med. Raoul Pinter
• Termine: Montagnachmittag, Mittwochvormittag, nach Vereinbarung
• Kontakt: T +41 81 772 5515
• Terminkoordination: Disposition Onkologie-Zentrum, E-Mail
Spital Walenstadt
• Ärzt:innen: Dr. med. Raoul Pinter, Dr. med. Ina Bujard
• Termine: Donnerstagnachmittag, nach Vereinbarung
• Kontakt: T+41 71 757 4711, E-Mail
Das Spital Grabs bietet eine Sprechstunde für plastische, rekonstruktive und ästhetische Chirurgie an.
Spital Grabs
Spital Grabs
Spital Walenstadt
Spital Altstätten
Spital Grabs
Spital Walenstadt
Spital Walenstadt
In den Schlaganfall-Sprechstunden kümmert sich ein hoch spezialisiertes und interdisziplinär zusammengesetztes Behandlungsteam um unsere Patient:innen. Ausgewiesene Fachärzt:innen stellen Diagnosen und Therapien auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft und ihren Kernkompetenzen sicher.
Spital Grabs
Abklärungen und Therapien von Verletzungen am Schultergelenk und am Ellenbogen, Schmerzzustände der Schulter, Verletzungen der Rotatorenmanschette.
Spital Altstätten
Spital Grabs
Spital Walenstadt
In der Sprechstunde werden Leiden des gesamten Gastrointestinaltraktes (Magen-Darm-Trakt) und Afterbereich untersucht und diagnostiziert.
Spital Grabs
Hast du Fragen zum Thema Sexualität oder möchtest du dich ohne Scheu mit einer kompetenten Fachperson über Menstruationsbeschwerden, Verhütungsmöglichkeiten, Vorsorge bezüglich Infektionskrankheiten, etc. unterhalten? In der Teenagersprechstunde findest du Rat und Hilfe. Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Spital Grabs
Für die Behandlung von Venenerkrankungen (Krampfaderleiden) bieten wir eine schmerzlose Venendiagnostik und wenn nötig befundadaptierte Behandlungen. Kosmetische Behandlungen von Besenreiser und reticuläre Varizen mittels Flüssig- und Schaumsklerosierung werden ambulant durchgeführt.
Im Mittelpunkt steht die selektive operative Behandlung des Krampfaderleidens in allen Stadien mittels Phlebochirurgie (Crossektomie, Stripping, Miniphlebektomie) inklusive des Ulcus cruris venosum – «offenes Bein». Bei entsprechender Indikation bieten wir die endovenöse LASER-Okklusion der Krampfadern an. Die Eingriffe können stationär oder ambulant durchgeführt werden.
Spital Altstätten
Spital Grabs
Spital Walenstadt
In Kooperation mit dem Ostschweizer Wirbelsäulenzentrum (OSWZ), welches Spezialisten der Orthopädie und Neurochirurgie des Kantonsspitals St. Gallen vereint, bieten wir am Standort Grabs sowie in der PizolCare Praxis Sargans AG eine erfolgreiche Wirbelsäulensprechstunde an. Operationen werden in gegenseitiger Absprache und nach gemeinsamer Indikationsstellung wo möglich am Standort Grabs und wo benötigt am Kantonsspital St. Gallen durchgeführt. Somit wird das komplette Leistungsangebot von Beratung, Diagnostik und Therapie bis hin zur Nachsorge, in der SR RWS angeboten.
Spital Grabs
Wunden, die nicht gut verheilen oder aufgrund von Krankheiten zu dauerhaften Beschwerden führen, werden im Wundbehandlungszentrum behandelt. Ziel des Wundmanagement ist es die Wundheilung zu begünstigen und den betroffenen Patientent:innen wieder zu mehr Lebensqualität zu verhelfen.
Spital Altstätten
Spital Grabs
Im Spital Grabs findet die Beurteilung und Erstbehandlung im Wundambulatorium statt. Dort wird der weitere Behandlungsplan erstellt.
Termine: nach Vereinbarung
Ärzt:innen: Dr. Edith Rehli-Wolfinger, Dr. Lars Nowak
Kontakt: T +41 81 772 5473, E-Mail
Spital Walenstadt