Notfall

Fachbereich Finanzen

Der Fachbereich Finanzen ist ein interner Dienstleister für die beiden Spitäler. In diesem Fachbereich werden administrative Themen aus den Bereichen Abrechnung, Finanzen/Controlling, Informatik und medizinische Kodierung bearbeitet. Gleichzeitig ist dieser Bereich auch für Patientinnen und Patienten und Versicherungen wichtig, denn auch die Patientenadministration ist im Bereich Finanzen angesiedelt.

Seit der Umstellung der Spitalfinanzierung im Jahr 2012 gilt in der ganzen Schweiz eine einheitlich geregelte Spitalfinanzierung. Dabei wird die stationäre Behandlung über eine fixe leistungsbezogene Pauschale pro Behandlungsfall abgerechnet. Die Fallpauschale nennt sich SwissDRG, wobei DRG für Diagnosis Related Groups oder auf Deutsch für Diagnose bezogene Fallgruppen steht. Die DRG Codierung in der SR RWS bildet die Grundlage für die Abrechnung der behandelten Fälle. Für die Codierung der fast 16‘000 stationären Fälle, die jährlich in den drei Spitälern behandelt werden, ist ein Team von fünf Codiererinnen und Codierer zuständig.

Patric Fuchs

Leiter Medizincontrolling

Patric Fuchs

Leiter Medizincontrolling

Bitte berücksichtigen Sie folgende Angaben zur Zahlungsabwicklung

 

Rechnungsadresse
Spitalregion Rheintal Werdenberg Sarganserland
Abteilung Finanzen
Alte Landstrasse 106
CH-9445 Rebstein

 

Rechnungsdetails
Angaben des Bestellers / der Bestellerin
Angaben der Lieferadresse (Standort Altstätten oder Grabs)
Angabe der Bestellnummer

 

Zahlungsverkehr
MWST-Nr. (UID-Nr.) CHE-110.592.324
Kein ZAZ-Konto
Postkonto 90-831-8
IBAN CH39 0900 0000 9000 0831 8
BIC POFICHBEXXX

 

Bankkonto
St. Galler Kantonalbank
CH-8880 Walenstadt
BC 78128
Konto 2810 3405 3803
IBAN CH78 0078 1281 0340 5380 3
SWIFT/BIC KBSG CH22

 

Kontakt Kreditorenabteilung
E-Mail

 

Leitung Finanzabteilung

Brigitte Schmid

Leiterin Finanzabteilung

Brigitte Schmid

Leiterin Finanzabteilung

Das Medizincontrolling eines Spitals gilt als Schnittstelle zwischen dem administrativen und dem medizinisch-klinischen Bereich, welche die Qualität der medizinischen Dokumentation sichert und damit die Grundlage für eine adäquate Vergütung bildet.

Patric Fuchs

Leiter Medizincontrolling

Patric Fuchs

Leiter Medizincontrolling

Die Patientenadministration ist verantwortlich für alle administrativen Prozesse, die mit einem Spitalaufenthalt zusammenhängen. Das reicht vom Spitaleintritt über die Leistungserfassung und der Rechnungsstellung bis zum Zahlungseingang. Zudem gehören auch die Mitarbeitenden an den Rezeptionen und in den Telefonzentralen der beiden Spitäler zum Team der Patientenadministration. Die Patientinnen- und Patientenaufnahme ist in der Regel die erste Kontaktstelle unserer Patientinnen und Patienten im Spital. Die Telefonzentralen an den beiden Standorten sind für die jeweilige Hauptnummer verantwortlich.

Informationen zu den Aufenthaltskosten finden Sie hier.

Andreas Broger

Leitung Patientenadministration SR RWS

Andreas Broger

Leitung Patientenadministration SR RWS

Kontakt / Leitung

Jürg Zwahlen

Leitung Fachbereich Finanzen

Jürg Zwahlen

Leitung Fachbereich Finanzen

Ausbildung
Mehr Informationen
Scroll to Top
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner Skip to content