Das Ostschweizer Gefässzentrum (OGZ) bietet Ihnen in Grabs die gesamte gefässmedizinsche Versorgung der drei Disziplinen Aniologie, Gefässchirurgie und Interventionelle Radiologie aus einer Hand. Zu den Leistungen des OGZ gehören die Abklärung und Behandlung von Krankheiten der Blut- und Lymphgefässe. Das Hauptgewicht besteht in der Abklärung und Behandlung von arteriellen und venösen Durchblutungsstörungen. Anmeldungen für Sprechstundentermine, Untersuchungen oder Hospitalisationen erfolgen in der Regel über die Hausärztin/den Hausarzt.
Das Ostschweizer Gefässzentrum umfasst die folgenden drei gefässmedizinischen Disziplinen:
Klinik für Angiologie
Die Klinik für Angiologie beschäftigt sich mit Venenleiden, Erkrankungen der Schlagader, Problemen der Lymphgefässe sowie mit chronischen, nicht heilenden Wunden. Die Klinik bietet das gesamte diagnostische und therapeutische Spektrum der Angiologie an. Als Angiologie wird die Lehre der Gefässe bezeichnet.
Klinik für Gefässchirurgie
Das gefässmedizinische Spektrum ist sehr breit und beinhaltet alle Wahl- und Notfalleingriffe an Arterien und Venen, die ohne den Einsatz einer Herz-Lungen-Maschine auskommen. Dies rund um die Uhr und unabhängig davon, ob klassische Chirurgie oder moderne Katheterverfahren benötigt werden.
Interventionelle Radiologie (Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin)
Die interventionelle Radiologie befasst sich mit bildgesteuerten Eingriffen. Mithilfe von Röntgen- oder Ultraschallgeräten steuert der interventionelle Radiologe millimeterdicke Instrumente durch Blutgefässe oder andere Leitstrukturen im Körper zum Ort der Erkrankung, um diese lokal zu behandeln. Diese Instrumente werden durch eine Hauteinstichstelle über einem Gefäss (z.B. Leiste) oder über dem zu behandelnden Organ (z.B. Niere) eingebracht. In der Regel sind Eingriffe, die von interventionellen Radiologen durchgeführt werden, im Vergleich zu klassischen Operationen für den Patienten weniger belastend, da sie keine Hautschnitte benötigen und meist nur einer örtlichen Betäubung bedürfen.
• Kathetertechnische Diagnostik und Interventionen an den Arterien & Venen
• Hybrid- Eingriffe